Der typische Südtiroler. Die autochthone Rebsorte Vernatsch wird erstmals im Mittelalter erwähnt und spielt seit dem 16. Jh. eine zentrale Rolle im Südtiroler Weinbau. Unser Grauvernatsch ist ein ausgesprochen typischer Vertreter dieser Sorte und eignet sich für viele Anlässe und Gerichte unserer alpin-mediterranen Küche - besonders zu Braten, Wienerschnitzel, Tafelspitz, saurem Rindfleisch, und saurem Kalbskopf.
Der Charakterkopf. Unser Lagrein ist die perfekte Symbiose aus Tradition und Moderne. Sein Ursprung in Südtirol reicht mehrere Jahrhunderte zurück. Er ist seit jeher hier zuhause. Ein Wein mit Herkunft und Charakter: bodenständig und doch weltoffen. Der ideale Begleiter zu Wildgerichten (Reh, Wildschwein, Hirsch), gegrillten Fleischgerichten oder einem saftigen Entrecote mit Kräuterbutter.
Der Klosteranger ist das Herzstück von MURI-GRIES, unsere historische Einzellage, beschützt von den alten Mauern des Klosters. Hier gedeiht unser Lagrein Riserva Weingarten Klosteranger in bestem Terroir: Ein ausdrucksstarker Lagenwein als Ergebnis einer authentischen Interpretation von Terroir und Rebsorte, konzentriert und geradlinig. Dazu empfehlen wir geschmorte Wildgerichte, aber auch zartes Rind gebraten oder würzige Käsegerichte.
Die süße Verführung. Die Sorte Rosenmuskateller gehört zu den seltensten Sorten der Welt und wird in Südtirol auf gerade mal 12 ha angebaut. Der rote Süßwein passt zu vielen süßen Genüssen wie Schokoladenmousse mit Erdbeeren, Apfelstrudel, Buchweizentorte oder Buchteln.
Der Verspielte. Unser Sauvignon ist fruchtbetont im Bouquet und ausdrucksstark im Geschmack. Er ist ein Wein für unsere traditionellen Südtiroler Gerichte wie Schlutzkrapfen und Knödel von Käsenocken bis Pressknödel, für Stockfischgröstl, kräftige Fischgerichte, gegrillten Aal, und auch köstlich zu Geschnetzeltem.
Wir haben eine klare Entscheidung für die autochthone Rebsorte Lagrein getroffen und halten seit langem an ihr fest. Es ist ein nachhaltiges Arbeiten mit einer Traube, die sich in unseren klösterlichen Weinbergen wohlfühlt, hier zuhause ist und hervorragend gedeiht. Jahr für Jahr schenkt sie uns ausdruckvollere Ergebnisse. Diese verdanken wir auch unseren alten Rebbeständen aus den 30er Jahren, aus denen wir erlesenes Rebmaterial züchten und so beständig daran arbeiten, ihren unverwechselbaren Charakter herauszuarbeiten: für einen eleganter Rotwein mit Identität, wunderbar komplex und bodenständig. Unser Aushängeschild.
Der Klassische. Weißburgunder ist eine sehr typische Weißweinsorte für Südtirol. Keine andere weiße Sorte verkörpert die unterschiedlichen Terroirs in Südtirol so signifikant wie sie. Mit elegantem Apfelduft und animierender Säure ist der Weißburgunder der perfekte Wein für jeden Tag und der ideale Speisebegleiter zu Schlutzkrapfen, Käseknödeln, Meeresfrüchten und gegrillten Forellen.